Kurzbeschreibung:
| KBS: | 569 | Streckennummer: | 111 |
| Streckenlänge: | ca. 32,9 km |
| Streckenkategorie: | Nebenbahn, ZLB |
| ein-, mehrgleisig: | eingleisig |
| Kreuzungsbahnhöfe: | 2 |
| Anzahl technisch gesicherter Bahnübergänge: | 6 |
| Elektrifizierung | nicht elektrifiziert |
| Achs-/Streckenlast: | 21,0 t/CM4 |
| VzG Geschwindigkeit: | 60 km/h |
| max. Zuglänge: | 200 m |
| Kommunikation: | Analoger Zugfunk |
| Sicherheitstechnik: | Stresi-ZLB (PZB) |
| Streckenöffnungszeiten: | eingeschränkt |
| Fahrplanfenster: | 2h - Grundtakt |
| Lichtraumprofil: | eingeschänkt für Lü |
| Zugangsstellen: | |||||
| Stationsart | Stadt Gemeinde |
Landkreis | |||
| Bahnhof | Sonneberg (Thür.) Hbf. | Sonneberg | |||
| Haltepunkt | Sonneberg (Thür.) West | ||||
| Haltepunkt | Mengersgereuth-Hämmern Ost | ||||
| Bahnhof | Mengersgereuth-Hämmern | ||||
| Bahnhof | Effelder (Thür) | ||||
| Haltepunkt | Seltendorf | ||||
| Bahnhof | Rauenstein (Thür) | ||||
| Haltepunkt | Schalkau Mitte | ||||
| Bahnhof | Schalkau | ||||
| Haltepunkt | Bachfeld | ||||
| Bahnhof | Eisfeld | Hildburghausen | |||